@ Copyright 2015Petra Juli
FRANKFURT E.V.
Unsere Abteilungen: Linedance
oder:
“Die Kunst, bei der die Beine denken, sie seien der Kopf!"
.
Der ursprüngliche Linedance entwickelte sich während der Zeit der Besiedlung des
“Wilden Westens” aus den unterschiedlichen kulturellen Bereichen der
Siedler aus Schottland, Irland, usw.
Der jetzige Linedance entwickelte sich im Laufe
des 20. Jahrhunderts hauptsächlich in den USA teilweise aus dem
Showtanz. In den europäischen Diskotheken wurde ca. ab den
1960ern zu Pop- und Rockmusik getanzt. "Berühmte" Beispiele für
frühe Line Dances stellen u.a. "Saturday Night Fever" mit John Travolta
und "Thriller" von Michael Jackson dar.
Beim Line Dance sind die Schritte durch eine Choreografie festgelegt.
Zu fast jedem tanzbaren Countrysong gibt es eine eigene Choreografie.
Heute werden auch zu den aktuellen Popsongs eigene
Choreografien entwickelt wie z.B. von Caro Emerald das Lied
"A night like this".
Seit 2002 ist der Line Dance als Breitensport anerkannt.
Zwischenzeitlich wird auch das Deutsche Tanzsportabzeichen in
Line Dance abgenommen (z.B. beim Hessischen Country- und Westernverband).
Line Dance tanzen alle gemeinsam in Reihen – ob jung oder alt,
Mann oder Frau, Single oder Paar. Line Dance trainiert nicht nur
die Beine, sondern auch den Rest des Körpers sowie das Gehirn!
Der Weg ist das Ziel…